Westerwälder Zeitung
„Paula“ bringt den Geschmack auf den Punkt

Bei den Kaffeewerkern in Ötzingen wird der Kaffee in der „Paula“ geröstet, einer Maschine der Firma Probat. Pro Charge entstehen hier wenige Kilogramm Kaffee. Pro Stunde sind drei Röstvorgänge möglich.

Lesezeit 1 Minute
Jeder Röstvorgang soll das Geschmacksprofil des Rohkaffees – wie nussig, fruchtig, beerig, schokoladig – hervorheben. Der Röstgrad sollte auch auf die spätere Zubereitungsmethode abgestimmt sein. In ihrem Kaffee-Labor tüftelt die Westerwälderin Stephanie Tank aus, welche Bohnen sich kombinieren lassen und welches Röstprofil den Geschmack am besten betont.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region