Vatertag Welche Rolle spielt der eigene Nachwuchs bei Abiturienten? Wir haben am Monts-Tabor-Gymnasium nachgefragt
Passend zum Vatertag: So denken Schüler von heute übers Vatersein
Martin Boldt

Westerwaldkreis. Am Donnerstag feiert die katholische Kirche Christi Himmelfahrt. Gerade jüngere Menschen begehen dann aber auch den Vatertag. Wir haben das zum Anlass genommen, mit Schülern des Montabaurer Mons-Tabor-Gymnasiums über das Thema „Vaterschaft“ ins Gespräch zu kommen. Statt mit den geplanten Stochastikaufgaben konfrontierten wir sie im Unterricht mit drei Zahlen anderer Art:

Lesezeit 2 Minuten

1 35 Jahre ist das Durchschnittsalter, mit dem Männer in Deutschland erstmals Vater werden. Diese hohe Zahl überrascht die angehenden Abiturienten. Sie selbst würden vermutlich nicht so lange warten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region