Westerwald/Passau
Passauer Leichenfund: Obduktionergebnisse liegen vor – Drittes Opfer stammt aus Neuwied
In diesem Haus in Borod lebten zwei der Passauer Armbrusttoten, ein 53-jähriger Mann und seine 33-jährige Lebensgefährtin. Die Obduktion ergab, dass die beiden Westerwälder durch Schüsse aus einer Armbrust starben. Ein Fremdeinwirken einer weiteren Person schließen die Ermittler aus.
Röder-Moldenhauer

Westerwald/Passau. Im Falle des rätselhaften Leichenfundes von Passau hat das zuständige Polizeipräsidium Niederbayern in Straubing am Dienstagmorgen die Obduktionsergebnisse veröffentlicht.

Lesezeit 1 Minute
Demnach ergaben sich bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung der Leichen keine Hinweise auf eine mögliche Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten, teilte Polizeisprecher Stefan Gaisbauer mit. Die Untersuchungen ergaben, dass bei allen Beteiligten abgefeuerte Pfeile im Oberkörper- oder Kopf- und Halsbereich todesursächlich waren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region