Hachenburg führt auf einigen Stellflächen Alternative zum klassischen Bon-Kauf am Automaten ein
In Hachenburg wird's digital: Parktickets jetzt per App bezahlen
Stadtbürgermeister Stefan Leukel und City-Managerin Timea Zimmer stellen das digitale Handyparken vor. Die Stellflächen am Neumarkt (Foto) gehören zu den ersten im Stadtgebiet, auf denen der Service zum Einsatz kommt. Foto: Röder-Moldenhauer
roe

Hachenburg. Mit der Einführung einer App soll das Parken in Hachenburg vereinfacht werden. Das teilt die Stadt in einer Presseinformation mit. Die Vorteile des „Handyparkens“ lägen auf der Hand, heißt es: Autofahrer müssten kein Kleingeld mehr bereithalten und vorausschauend in den Parkscheinautomaten einwerfen, sondern mit der EasyPark-App könne die Parkzeit flexibel von überall gestartet, gestoppt oder verlängert werden.

Lesezeit 2 Minuten
Überzahlung oder eiliges Nachlösen am Automaten sollen somit der Vergangenheit angehören. So könnten auch Strafzettel durch einfaches Verlängern aus der Ferne vermieden werden. Dabei ist zu beachten: Die örtliche Höchstparkdauer gilt dennoch. Als weiteren Pluspunkt führt die Stadt an: „Ab der zweiten Stunde erfolgt die Abrechnung minutengenau.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region