Thema beschäftigt Montabaurer Stadtrat seit April
Pannenserie bei Beschlüssen: Ein Wiesenweg und seine kuriose Geschichte
In Montabaur wird über den Ausbau eines Wiesenweges gestritten. Dabei geht es vor allem ums liebe Geld.
Daniel Reinhardt, picture allian

Montabaur. Schon seit Mai gehört die Wählergruppe Bürger für Montabaur (BfM) nicht mehr dem Stadtrat der Westerwälder Kreisstadt an. Doch obwohl der langjährige Fraktionssprecher Reinhard Lorenz inzwischen im kommunalpolitischen Ruhestand weilt, bescherte er dem neuen Stadtrat noch einmal Arbeit: Eine Beschwerde bei der Kommunalaufsicht über Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland führte dazu, dass sich das Gremium unlängst noch einmal mit der eigentlich schon beschlossenen Befestigung eines Wiesenwegs zwischen Eschelbach und Dernbach befassen musste.

Lesezeit 2 Minuten
Das Thema hat eine lange und durchaus kuriose Vorgeschichte: Nachdem sich die zuständigen Ausschüsse der Stadt bereits Anfang April für die Befestigung des Wiesenwegs ausgesprochen hatten, wollte Lorenz, dass die Entscheidung noch einmal im Stadtrat diskutiert wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region