Pandemie als Notsituation: Kreisverwaltung gestattet Verfahren - Staudt tagt und beschließt als erste Wäller Gemeinde online
Pandemie als Notsituation: Wie Corona die digitale Ratsarbeit möglich macht
Der Gemeinderat von Staudt tagt und beschließt erstmals digital. Die Kreisverwaltung hat dies angesichts der Corona-Krise gestattet.
Gemeinde Staudt

Die Corona-Krise und der zweite Teil-Lockdown führen in der Kommunalpolitik und der Ratsarbeiten zum Umdenken und machen möglich, was bislang undenkbar war: Als erste Kommune im Westerwaldkreis macht die Ortsgemeinde Staudt an diesem Donnerstag von der rechtlichen Möglichkeit Gebrauch, eine digitale Ortsgemeinderatssitzung abzuhalten und online wichtige Beschlüsse zu fassen. Was dahinter steckt.

Lesezeit 3 Minuten
Dank des Mitte des Jahres vor dem Hintergrund der Corona-Krise neu eingeführten Paragrafen 35 Absatz 3 der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung sind digitale Ratssitzungen und Beschlüsse außerhalb von Präsenzsitzungen nun grundsätzlich möglich – vorausgesetzt es liegt eine Notsituation vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region