Seit Jahren werden vereinzelt Schlachtabfälle bei Willmenrod in die Natur geworfen
Ortschef stinkt es zum Himmel: Schlachtabfälle am Waldrand illegal entsorgt
Mit Löschkalk versehen, mal in Tüten gepackt, mal nicht – so findet man in Willmenrod seit Jahren immer wieder Schlachtabfälle von Schafen am Weg in Richtung Berzhahn vor.
Ortsgemeinde

Willmenrod. In der Gemarkung von Willmenrod sind in der Vergangenheit in Richtung Berzhahn immer wieder die Reste von geschlachteten Schafen, verpackt in Plastiktüten, am Waldrand abgelegt worden. Für Günther Weigel, den Ortsbürgermeister der Elbbachgemeinde, stinkt dieses Selbstentsorgerverhalten buchstäblich zum Himmel. Die Verursacher konnten bislang nicht ausfindig gemacht werden. Das Kreisveterinäramt in Montabaur ist eingeschaltet worden.

Lesezeit 2 Minuten
Vor fünf, sechs Jahren waren die ersten Schlachtabfälle am Wald zwischen Willmenrod und der Nachbargemeinde Berzhahn entdeckt worden. Anfänglich musste sogar die Polizei ausrücken, weil zunächst der Verdacht aufkam, dass es sich bei dem, was sich in den blauen Plastiktüten befand, um menschliche Überreste handeln könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region