In den drei Westerwälder Forstämtern werden unter Lebensgefahr Orkanschäden beseitigt
Orkantief: Stürme haben verheerende Folgen für unsere Wälder
Ein Gebirgsseilkran einer Münchener Firma ist an der Grundsmühle bei Hillscheid im Einsatz, um den Windwurf aufzuarbeiten. Foto: Bernd Nückel

Westerwaldkreis. Die jüngsten Stürme haben in den Westerwälder Wäldern rund 64.800 Festmeter Nadel- und Laubbäume umknicken und sogar entwurzeln lassen. Die von Orkantief Sabine und Victoria angerichteten Schäden sind immens. Entsprechend haben die Waldarbeiter in den drei heimischen Forstämtern Hachenburg, Neuhäusel und Rennerod zurzeit alle Hände voll zu tun, um den Windwurf aufzuarbeiten sowie Wald- und Rettungswege freizuschneiden. Dabei arbeiten die Forstmitarbeiter unter Lebensgefahr. Bis Ostern, so hoffen die Experten, sollen die Schäden beseitigt sein. Dann beginnt der gefürchtete Borkenkäferflug. Da die Gefahren im Forst aktuell noch nicht gebannt sind, sollten Spaziergänger und Wanderer die Wälder vorerst meiden. „Die Gefahr durch umstürzende Bäume und herunterfallende Äste ist groß“, warnt Friedbert Ritter, Leiter des Forstamtes Neuhäusel, eindringlich.

Lesezeit 3 Minuten
Auch in seinem Forstamt haben die Unwetter verheerende Schäden angerichtet. „Das Orkantief Sabine war mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 km/h verbunden. Das hatte Entwurzelungen von Laub- und Nadelbäumen zur Folge“, zieht Ritter Bilanz. Während der Sturm in der vergangenen Woche in der ersten Nacht glimpflich verlief, habe das Tief in der zweiten Nacht größere Schäden mit den Schwerpunkten auf der Montabaurer Höhe, im Gemeinde- und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region