Verkehr Trotz erhöhtem Fußgängeraufkommengibt es bislang keine gestiegene Unfallgefahr
Ordnungsamt: Bahnallee in Montabaur ist nicht gefährlich
Das Fußgängeraufkommen an der Montabaurer Bahnallee hat nach der Eröffnung des Fashion-Outlet-Centers (FOC) weiter zugenommen. Ein Zebrastreifen oder eine Fußgängerampel am ICE-Bahnhof ist allerdings weiterhin nicht geplant. Foto: Thorsten Ferdinand
Thorsten Ferdina

Montabaur. Das Verkehrsaufkommen im Montabaurer ICE-Park ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Immer mehr Fußgänger überqueren die Bahnallee zwischen dem ICE-Bahnhof und dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB). Mitunter kommt es dabei zu brenzligen Situationen, weil Personen einfach auf die eigentlich vorfahrtsberechtigte Straße laufen. Aus den angrenzenden Bürogebäuden lässt sich nahezu täglich beobachten, dass Autos scharf abbremsen müssen, weil Fußgänger die Überquerungshilfe wie einen Zebrastreifen nutzen.

Lesezeit 2 Minuten
Trotzdem hat es in den 15 Jahren seit der Eröffnung des Bahnhofs dort bislang keinen einzigen Unfall mit Fußgängerbeteiligung gegeben, berichtet das Montabaurer Ordnungsamt. Gelegentlich melden sich zwar Menschen im Rathaus, um auf die vermeintlich gefährliche Verkehrssituation hinzuweisen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region