Plus
Höhr-Grenzhausen

Onkologische Bewegungstherapie in Höhr-Grenzhausen: Sportprogramm hilft, dem Krebs Paroli zu bieten

Gerade bei Krebserkrankungen soll die Kraft, mit der der Patient auf seine Gesundung hinarbeitet und an sie glaubt, großen Einfluss auf sein Wohlergehen haben. Dass sich Sport positiv auf die körperliche wie auf die mentale Stärke des Menschen auswirkt, macht sich die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) zunutze, die an der Uniklinik Köln entwickelt wurde und seit Kurzem auch im Westerwaldkreis von einer zertifizierten Praxis angeboten wird.

Von Katrin Maue-Klaeser
Lesezeit: 4 Minuten
Archivierter Artikel vom 07.02.2023, 06:45 Uhr