Etat der VG Wirges kommt ohne Schulden aus - Gelder fließen in Schulen, Wehren und die "Neue Mitte"
Ohne neue Schulden: VG Wirges beschließt den Etat 2020
Die Verbandsgemeinde Wirges investiert im Jahr 2020 nicht nur groß in Grund- und weiterführende Schulen sowie in die Feuerwehren, sondern auch in die Ausstattung der neuen Büroflächen im geplanten Fachhandelszentrum „Neue Mitte Wirges“, das im kommenden Jahr öffnen soll. Foto: Stephanie Kühr
Stephanie Kühr

Wirges. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wirges, Michael Ortseifen, schafft etwas, was wohl den wenigsten VG-Chefs im Westerwaldkreis bislang gelungen ist: Mit großer Routine legt der Kommunalpolitiker und Verwaltungschef alle Jahre wieder einen Haushalt vor, der ohne jede Neuverschuldung auskommt. Auch der 19. Haushalt Ortseifens, der vorletzte vor dem Ruhestand, kommt ohne neue Kreditaufnahmen aus. Im Gegenteil: Die Kommune baut weiter kräftig Schulden ab und investiert rund 1,3 Millionen Euro schwerpunktmäßig in Wehren, Schulen und die „Neue Mitte“.

Lesezeit 2 Minuten
„Zahlen sind mein Steckenpferd. Lassen Sie mir diesen Spaß. Der 20. und letzte Haushalt, den ich für 2021 vorlegen werde, wird auch schuldenfrei sein. Das ist kein Selbstzweck, sondern zeigt, dass die Verbandsgemeinde und ihre Unternehmen wirtschaftlich gut aufgestellt sind“, betonte der Bürgermeister.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region