Gesellschaft Mit dem Wegfall des Zivildienstes hat das freiwillige Engagement auch im Westerwald einen noch höheren Stellenwert erfahren: Ohne geht es nicht: Pflegeeinrichtungen setzen verstärkt aufs Ehrenamt
Gesellschaft Mit dem Wegfall des Zivildienstes hat das freiwillige Engagement auch im Westerwald einen noch höheren Stellenwert erfahren
Ohne geht es nicht: Pflegeeinrichtungen setzen verstärkt aufs Ehrenamt
Alle ehrenamtlichen Kollegen der Azurit-Senioreneinrichtung waren zu einem köstlichen Dankeschön-Brunch eingeladen. Foto: Azurit Seniorenzentrum Azurit Seniorenzentrum
Westerwaldkreis. Mit der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 fiel im darauffolgenden Jahr auch der Ersatz- und Zivildienst in Deutschland weg. Zwar wurde dieser durch den Bundesfreiwilligendienst ersetzt; dieser fängt jedoch nur einen Bruchteil des weggefallenden Personals in sozialen Einrichtungen auf.
Lesezeit 3 Minuten
Mit dem Wegfall des Zivildienstes hat das Ehrenamt auch im Westerwald im Bereich sozialer Einrichtungen einen noch höheren Stellenwert erfahren. Zeitgleich mit dem Wegfall des Zivildienstes wurde 2011 der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt, der insbesondere Personen über 27 Jahren die Tür zu allgemeinwohlorientierter Arbeit öffnen und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ergänzen sollte.