November 1938: Meute stürzte sich auf Wäller Juden
Westerwaldkreis
November 1938: Meute stürzte sich auf Wäller Juden
Westerwaldkreis. Am Montag, 9. November, jährt sich die Reichspogromnacht. Auch im Westerwald wurden Juden verfolgt. Was sich vor 77 Jahren ereignete, hat Heimatforscher Uli Jungbluth zusammengetragen.
Lesezeit 5 Minuten
Von Uli Jungbluth
Die Pogrome im November 1938 sind im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen „Ausschaltung“ der Juden zu sehen. Indem das Attentat des 17-jährigen Herschel Grynszpan auf den Legationsratsekretär Ernst vom Rath als Angriff des „Weltfeindes Judentum“ hochstilisiert wird, kann unter dem Feindbild „Jude“ der Weltkrieg gerechtfertigt und für ihn mobil gemacht werden.