Stadtrat stimmt in der kommenden Woche über Gestaltungssatzung ab - Klimaschutz ist Ziel
Neues Regelwerk: Stadt Montabaur will Schottergärten künftig verbieten
An Schottergärten scheiden sich die Geister: Viele Eigentümer loben sie als pflegeleicht. Manche Kommunen sehen umweltpolitische Probleme. Foto: dpa
dpa

Montabaur. Die Stadt Montabaur will das Anlegen neuer Schottergärten auf Privatgrundstücken verbieten. Über eine entsprechende Gestaltungssatzung stimmt der Stadtrat voraussichtlich am kommenden Donnerstag, 18. November, ab. Da sich eine Mehrheit in den zuständigen Ausschüssen bereits für das Regelwerk ausgesprochen hat, ist die Zustimmung des Stadtrats wahrscheinlich.

Lesezeit 2 Minuten
Die Satzung umfasst nicht nur künftige Neubaugebiete, sondern auch bestehende Wohngebiete. Bewohner, die dort bereits einen Schottergarten angelegt haben, genießen laut Satzungsentwurf Bestandsschutz. Neue Vorgärten aus Stein und Schotter soll es hingegen nicht mehr geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region