Neues Naturschutzgebiet ist Heimat vieler Arten
Neues Naturschutzgebiet: Nauberg ist eine Perle der Biodiversität
Andreas Schäfer, Revierförster im Nauberg (vorne Mitte), erläuterte den Teilnehmern der öffentlichen Vorstellung des neuen Naturschutzgebietes einige Besonderheiten des ökologisch wertvollen, unzerschnittenen Waldgebietes zwischen den Kreisen Altenkirchen und Westerwald. Fotos: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Norken. Die Freude über die Ausweisung des Naubergs als Naturschutzgebiet – nach jahrzehntelangem Kampf – in den Ortschaften rund um den bewaldeten Höhenrücken ist groß. Die Mitglieder der Bürgerinitiative „Erhaltet den Nauberg“ mit ihrem Sprecher Klaus Wilhelm (Norken) sind stolz darauf, ihren Nachfahren von „ihrem erfolgreichen Widerstand zum Schutz der Natur“ erzählen zu können.

Lesezeit 3 Minuten
Was das Gebiet so bedeutsam und erhaltenswert macht und wie der Nauberg künftig genutzt wird, machten Experten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord und des Forstamts Hachenburg anlässlich der öffentlichen Vorstellung des Naturschutzgebietes mit Umweltministerin Katrin Eder deutlich.

Top-News aus der Region