Verpflegungskonzept für alle Bildungsstätten der Verbandsgemeinde vorgestellt
Neues Konzept: Bald einheitliches Schulessen in der VG Montabaur?
Die Verbandsgemeinde Montabaur will einheitliche Qualitätsstandards für das Mittagessen an ihren Ganztagsschulen definieren. Foto: dpa
Symbolfoto/dpa

Montabaur. An den Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Montabaur wird es künftig höchstwahrscheinlich einheitliches Mittagessen geben. Ein Verpflegungskonzept für die Bildungsstätten mit Ganztagsangebot wurde kürzlich in den zuständigen Ausschüssen der Kommune vorgestellt. Ziel ist es, die Verpflegung an den Schulen der VG in Zukunft gemeinsam auszuschreiben und damit übereinstimmende Qualitätsstandards zu setzen. Das Konzept umfasst die Joseph-Kehrein-Schule, die Waldschule und die Heinrich-Roth-Schule in Montabaur, die Pfarrer-Toni-Sode-Schule und die Freiherr-vom-Stein-Schule in Nentershausen sowie die Augst-Schule in Neuhäusel.

Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund: Die VG Montabaur ist eine von bislang drei Modellkommunen im Land, die sich am bundesweiten Projekt „Kita- und Schulessen – die gesündere Wahl erleichtern“ beteiligen. Im Mai hatte die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, in Montabaur den Zuwendungsbescheid für die zweite Projektphase überreicht (unsere Zeitung berichtete).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region