Projekt in Hachenburg fußt auf drei Säulen zur Finanzierung
Neuer Kunstrasen in Hachenburg: Fußballer kündigen Mithilfe an
Der Tennenplatz an der Rundsporthalle soll in einen ganzjährig bespielbaren Kunstrasenplatz umgewandelt werden. Foto: Archiv Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Das Projekt Kunstrasenplatz in Hachenburg nimmt konkretere Formen an: Damit könnte in den nächsten Jahren ein lang gehegter Wunsch der Fußballer der SG Müschenbach/Hachenburg in Erfüllung gehen. „Wir haben eine Lösung gefunden“, freute sich Philipp Klöckner vom SG-Vorstand bei einer Präsentation während der Sitzung des Stadtrates am Montagabend.

Lesezeit 3 Minuten
Wie Stadtbürgermeister Stefan Leukel informierte, hat eine Online-Umfrage des Instituts für Sportstättenentwicklung im Auftrag der Kommune ergeben, dass der Bedarf nach einem neuen, ganzjährig bespielbaren Sportplatz beziehungsweise einem Multifunktionsfeld (Laufbahn, Sprunggrube) mit Abstand am größten sei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region