Westerwald
Naturschützer fordern Sofortmaßnahmen

Die Zahl der Braunkehlchen sinkt dramatisch.

Wolfgang Burens

Westerwald. Um den Erhalt der Wiesenbrüter zu gewährleisten, fordern die Naturschutzverbände sofortige Maßnahmen: Verbot der Grünlandnutzung (Mahd oder Beweidung) vor dem 15. Juli.

Lesezeit 1 Minute
Als Ausgleichsprämien für die Landwirte werden mindestens 1000 Euro pro Hektar gefordert. Außerdem: Keinerlei Bodenbearbeitung oder Pflegemaßnahmen zwischen dem 1. April und dem 15. Juli. Darüber hinaus fordern die Naturschützer auf Düngung, Pestizide oder Pflanzenschutzmitteln, Nachsaaten und Pflegeumbrüche zu verzichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region