Wasserlauf und Bäume prägen natürliches Flair
Naturnahes Wohnen in Selters: Sonnenbach gibt Baugebiet nicht nur den Namen
So sieht der Vorentwurf des Planungsbüros Stadt-Land-plus für das Selterser Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ aus: Der Bachlauf samt Wasserfläche und angrenzendem Spielgelände, Fußwege und eine Streuobstwiesen ähnelnde Baumpflanzung ergeben eine naturnahe Atmosphäre.
Stadt-Land-plus GmbH

Selters. Niederschlagswasser soll in offenen Mulden zum Sonnenbach geführt werden, der auf diese Weise seltener trockenfallen wird. Offene Wasserflächen und ein naturnahes Spielgelände verbreiten besonderes Flair. Ein Treffpunkt bietet den Anwohnern des Neubaugebiets Gelegenheit zur Geselligkeit und zum Austausch aller Generationen. Ladestationen für E-Autos ermöglichen ressourcenschonende Mobilität. Die Ideen, die Stadtrat, Ausschüsse und Planer für das Selterser Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ zusammengetragen haben, sind vielfältig und setzen einen Schwerpunkt auf naturnahe Aspekte.

Lesezeit 2 Minuten
Der Bebauungsplan „Am Sonnenbach“ hatte den Selterser Stadtrat kürzlich in einer nicht-öffentlichen Sitzung mehr als drei Stunden lang beschäftigt, ehe sich nun der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt noch einmal ausführlich mit den Textfestsetzungen befasst hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region