Arme Dienstmägde wollen Dernbacher Klinik und Seniorenzentren in der Holding halten - Provinzoberin bezieht Position
Nach ViaSalus-Insolvenzantrag: Arme Dienstmägde wollen Dernbacher Klinik und Seniorenzentren in der Holding halten
Nach der ViaSalus-Insolvenz gehen im Dernbacher Krankenhaus nicht die Lichter aus. Im Gegenteil: Die Dernbacher Schwestern machen sich dafür stark, dass die Klinik im ViaSalus-Verbund bleibt.
Sascha Ditscher

Dernbach. Nach dem Insolvenzantrag der Katharina-Kasper-ViaSalus-Gesellschaft bleibt bis zur Vorstellung des Sanierungskonzeptes und der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens Ende März unklar, wie es mit dem finanziell angeschlagenen Gesundheitsdienstleister in Zukunft weitergeht. Doch eines ist für die Provinzoberin des Ordens der Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC), Schwester Theresia Winkelhöfer, bereits jetzt klar: Die von der Heiligen Katharina Kasper gegründete Dernbacher Ordensgemeinschaft will das Herz-Jesu-Krankenhaus nicht aufgeben.

„Das Krankenhaus steht für uns nicht zur Disposition. Wir wollen das Stammhaus bei uns in der ViaSalus behalten“, machte die Provinzoberin im Gespräch mit unserer Zeitung deutlich. „Wir wollen möglichst viele Einrichtungen bei ViaSalus behalten. Insbesondere alle Dernbacher Häuser sollen Teil der Gesellschaft bleiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region