Montabaurer Gemarkungen "Am Beulköpfchen" und "Auf der Hofheide" sollen trotz Kritik Entwicklungsflächen werden: Nach kontroverser Diskussion in Montabaur: Stadtrat sieht zwei mögliche Gewerbegebiete
Montabaurer Gemarkungen "Am Beulköpfchen" und "Auf der Hofheide" sollen trotz Kritik Entwicklungsflächen werden
Nach kontroverser Diskussion in Montabaur: Stadtrat sieht zwei mögliche Gewerbegebiete
Die Gemarkung „Am Beulköpfchen“ in Eschelbach soll auf Wunsch einer Mehrheit im Montabaurer Stadtrat als Entwicklungsfläche für ein Gewerbegebiet in den Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Montabaur aufgenommen werden. Gleiches gilt für die „Hofheide“ bei Elgendorf. Archiv Ferdinand
Nach einer kontroversen Diskussion im Montabaurer Stadtrat hat eine Mehrheit des Gremiums dafür gestimmt, die Gemarkungen „Am Beulköpfchen“ bei Eschelbach und „Auf der Hofheide“ bei Elgendorf als potenzielle Entwicklungsflächen für Gewerbegebiete in den Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Montabaur aufnehmen zu lassen.
Dies ist die Voraussetzung dafür, dass dort zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich Gewerbegebiete entstehen könnten, wobei dies nicht zwangsläufig in beiden Gemarkungen erfolgen muss. Die Frage, welches der beiden Areale vorrangig entwickelt werden soll, wird die Kommunalpolitiker in der Zukunft wohl erneut beschäftigen.