Sessenhausen erhält Förderzusage für Bau des Dorfgemeinschaftshauses - Hoher Kredit erforderlich: Nach jahrelanger Diskussion: Dorfgemeinschaftshaus in Sessenhausen kann gebaut werden
Sessenhausen erhält Förderzusage für Bau des Dorfgemeinschaftshauses - Hoher Kredit erforderlich
Nach jahrelanger Diskussion: Dorfgemeinschaftshaus in Sessenhausen kann gebaut werden
Auf dieser Wiese an der Kirche St. Josef, Ecke Haupt- und Brunnenstraße, soll das neue Sessenhausener Dorfgemeinschaftshaus gebaut werden. Mit dem Eintreffen der Förderzusage aus Mainz kann das Millionenprojekt in die Realisierung starten. Foto: Katrin Maue-Klaeser kat
Mehr als sieben Jahre sind seit der ersten Idee vergangen – nun soll das neue Dorfgemeinschaftshaus in Sessenhausen Wirklichkeit werden. Mit Erhalt der Förderzusage aus dem Investitionsstock des Landes geht die Gemeinde die Realisierung an, die trotz 950.000 Euro aus Mainz eine finanzielle Mammutaufgabe für den 866-Seelen-Ort darstellt. Werden doch allein die Baukosten mit 2,94 Millionen Euro veranschlagt.
Lesezeit 3 Minuten
Ein Blick zurück: 2014 hatte der damalige Ortsbürgermeister Werner Eiser erläutert, wieso Sessenhausen ein neues Dorfgemeinschaftshaus brauche. Schwerpunkt der Argumentation war, dass angesichts des Einwohnerzuwachses von unter 600 auf fast 1000 und des regen Vereinslebens das bestehende Bürgerhaus zu klein geworden sei.