Vorläufiges Gutachten veröffentlicht - Auslöser war technisches Problem
Nach Flugzeugabsturz in Langenhahn: Ursache steht fest
Röder-Moldenhauer

Knapp zwei Monate sind seit dem Flugzeugabsturz in Langenhahn, bei dem eine einmotorige Maschine in ein Wohnhaus krachte, vergangen. Nun hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in Braunschweig ein erstes, vorläufiges Gutachten zur Unfallursache veröffentlicht. Wie aus dem Zwischenbericht hervorgeht, war das Flugzeug in Folge einer technischen Störung abgestürzt.

Demnach war im Landeanflug auf den Landeplatz in Ailertchen ein Triebwerk der Maschine ausgefallen, woraufhin der Pilot notlanden musste. Infolgedessen kollidierte das Flugzeug mit einer

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region