Blitzschlag und defekte Elektrik konnte Gutachter ausschließen - Wiederherstellung ist im Gange
Nach Feuer im Nordhofener Kirchturm: Lösten Arbeiten den Brand aus?
Am 19. Mai stand der frisch sanierte Dachstuhl des Kirchturms in Nordhofen in Flammen. Der Schaden ist erheblich.
Peter Böhm

Vor sieben Wochen hat der Kirchturm von Nordhofen gebrannt. Es kamen keine Menschen zu Schaden, doch die Sanierungsarbeiten an dem Turm des evangelischen Gotteshauses standen kurz vor der Vollendung, und die Schäden waren gravierend. Die Kriminalpolizei ermittelte wochenlang, ein Gutachten wurde zur Brandursache erstellt. Somit konnten nun zwei mögliche Ursachen ausgeschlossen werden.

Lesezeit 2 Minuten
Das Evangelische Dekanat Westerwald kann jetzt immerhin mitteilen, dass der historische Dachstuhl repariert werden kann. Der Schaden wird auf 85 000 Euro beziffert. „Der Gutachter konnte ausschließen, dass der Brand durch einen elektronischen Fehler oder einen Blitzschlag ausgelöst wurde“, erklärt Andreas Bode, Sprecher der Polizeidirektion Montabaur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region