Experte rät zum Einbau stationärer Geräte - Kurzfristig sollen CO2-Ampeln und Querlüften gegen Virenlast helfen: Nach Expertenrat: Stationäre Luftfilter für Schulen der VG Montabaur
Experte rät zum Einbau stationärer Geräte - Kurzfristig sollen CO2-Ampeln und Querlüften gegen Virenlast helfen
Nach Expertenrat: Stationäre Luftfilter für Schulen der VG Montabaur
Die Verbandsgemeinde Montabaur steckt als Schulträger coronabedingt in der Zwickmühle, denn die Fensterlüftung zur Entschärfung der Virenlast in den Klassenzimmern ist keine Dauerlösung. Mobile Luftreinigungsgeräte sind zwar kurzfristig aufzustellen, aber nach Expertenmeinung ebenfalls eine Lösung mit vielen Haken.
Lesezeit 3 Minuten
Unter anderem funktionieren sie nur in Zusammenhang mit der Querlüftung durch Fenster effektiv. Der Einbau von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen), die kühlen, heizen, be- und entfeuchten und die Luft tatsächlich austauschen, führt rein organisatorisch erst in zwei bis drei Jahren zu einer Lösung.