Viel Klärungsbedarf nach den Osterferien
Nach den Osterferien herrscht noch viel Klärungsbedarf: Corona-Tests an Wäller Schulen starten holprig
An den Schulen in Rheinland-Pfalz sollen nun regelmäßige Corona-Schnelltests angeboten werden. In der Regel müssen die Kinder diese auf Anleitung selbst durchführen, sofern die Eltern eingewilligt haben. An einigen Bildungseinrichtungen gibt es professionelle Unterstützung.
picture alliance/dpa

Hektik und teilweise auch Verunsicherung herrschte nach den Osterferien an vielen Schulen im Westerwald: Noch am Dienstagmorgen wussten die meisten Schulleiter nicht, wann die Schnelltests des Landes an ihren Bildungseinrichtungen eintreffen und wer die regelmäßigen Corona-Tests bei den Schülern überhaupt durchführen soll. Während die Gewerkschaft GEW noch betonte, dass dies nicht zu den Aufgaben der Lehrkräfte zähle, bemühten sich einige Bildungseinrichtungen bereits um pragmatische Lösungen.

Lesezeit 4 Minuten
Das Mons-Tabor-Gymnasium (MTG) in Montabaur beispielsweise konnte Apotheker Gregor Nelles als Partner für das Anleiten der Schüler zum Selbsttest gewinnen und bereits am gestrigen Mittwoch loslegen, da Nelles auch für die nötigen Schnelltests sorgte. An vielen anderen Schulen war dagegen noch ein wenig Geduld gefragt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region