Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis zum Umgang mit Explosivstoffen - Wieso Propangasflaschen gefährlicher sind: Nach dem Brand in Bilkheim: Wie gefährlich ist Munition für die Feuerwehr?
Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis zum Umgang mit Explosivstoffen - Wieso Propangasflaschen gefährlicher sind
Nach dem Brand in Bilkheim: Wie gefährlich ist Munition für die Feuerwehr?
Mitte Januar brannte es in einem Haus in Bilkheim. In dem Gebäude war auch Munition gelagert. Andreas Egenolf
Bilkheim/Westerwald. Bei dem Brand eines Wohnhauses in der Westerwaldgemeinde Bilkheim vor einigen Tagen mussten die Rettungskräfte besonders vorsichtig agieren. Der Grund dafür: In dem Gebäude war Munition gelagert. Wie gefährlich das sein kann und wie die Einsatzkräfte in solchen Situationen vorgehen, erklärt einer, der es wissen muss: Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis.
Was kann passieren, wenn ein Feuer in einem Haus ausbricht, in dem Muniton gelagert wird?
Im Normalfall handelt es sich laut Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis bei der Munition um Patronen. Da sich diese in keiner Waffe befinden und damit nicht verdämmt sind, sei die Situation nicht sehr brisant.