Sanierung des gesperrten Gleises läuft - Verbesserungen für Zugreisende aus Montabaur geplant
Nach Brand eines ICE: Strecke ab 18. November wieder frei
Der ICE-Brand bei Dierdorf am 12. Oktober hat für größere Schäden an den Gleisen und dem Unterbau geführt. Doch die Sanierung der Strecke soll Mitte November abgeschlossen sein. Foto: Archiv Sascha Ditscher
dpa

Dierdorf/Westerwald. Nach dem ICE-Brand bei Dierdorf am 12. Oktober ist ein Ende der Bauarbeiten in Sicht: Der Zugverkehr auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main soll ab Sonntag, 18. November, wieder nach dem regulären Fahrplan auf beiden Gleisen rollen. Das erklärte eine Bahnsprecherin am Freitag im Gespräch mit unserer Zeitung. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen die Instandsetzungsarbeiten in beide Richtungen vollständig abgeschlossen sein.

Lesezeit 2 Minuten
Damit ist klar: Das durch den ICE-Brand beschädigte Gleis ist weitaus weniger stark demoliert, als zunächst angenommen. In den letzten Wochen war von verschiedenen Seiten immer wieder spekuliert worden, dass die Sperrung möglicherweise bis Ende des Jahres andauern könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region