Caritas Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Montabaur ist fertig
Montabaur: Neues Wohnheim ist für Menschen mit Behinderung ein Gewinn an Lebensqualität
Abteilungsleiter Peter Roos (2. von rechts) vom Caritasverband erkundigt sich bei den ersten Bewohnern des neuen Hauses, wie ihnen die Einrichtung und der Standort gefallen. Die drei Wohngruppen mit jeweils acht Plätzen bieten auch Gemeinschaftsräume. Das Foto entstand im Erdgeschoss. Foto: Ferdinand
Thorsten Ferdina

Montabaur. In Montabaur hat die neue Caritas-Einrichtung für Menschen mit Behinderung ihre Arbeit aufgenommen. Die Wohnanlage „Haus am Quendelberg“ neben der Stadthalle Haus Mons Tabor wird seit April genutzt. 17 Bewohner sind schon einzogen, sieben der insgesamt 24 Plätze sind noch nicht belegt. Im August soll das Haus auch offiziell eingeweiht werden.

Lesezeit 3 Minuten
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat an der Koblenzer Straße in zwei Jahren Bauzeit eine moderne Wohnanlage für Menschen mit Behinderung geschaffen. Das Haus verfügt über drei Wohngruppen mit jeweils acht Plätzen. Insgesamt hat sich mit dem Neubau die Anzahl der stationären Wohnplätze in Caritas-Einrichtungen im Westerwaldkreis auf 62 erhöht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region