Juniorwahl Gleich zehn Klassen aus der BBS Montabaur geben online ihre Stimmen ab
Montabaur: Kaum ein Schüler will auf sein Wahlrecht verzichten
Markus Müller

Westerwaldkreis. Wie bei der richtigen Bundestagswahl am Sonntag, weisen auch bei der Juniorwahl an der Berufsbildenden Schule Montabaur am Donnerstag Schilder in den Fluren daraufhin, wo sich das Wahllokal für die Juniorwahl befindet. Im betreffenden Klassenraum sitzen Fabian Meyer und Mathias Zimmer als Wahlhelfer an der Anmeldung. Die 22-jährigen beziehungsweise 20-jährigen Kraftfahrzeugmechatroniker lassen sich von ihren Mitschülern als Erstes die Wahlbenachrichtigungen zur Juniorwahl geben. Im Moment müssen sie zusätzlich noch nicht einmal um einen Ausweis bitten, da gerade ihre eigene Klasse KM 15 a/b am Wählen ist. Hier funktioniert es dann wie im echten Wahllokal: „Persönlich bekannt.“ Nur die Wahlbeteilung ist höher.

Lesezeit 3 Minuten
Dann wird es ganz modern, was es bei der echten Bundestagswahl so noch nicht gibt: Jeder Wahlberechtigte erhält ein Kärtchen mit einem Code, das ihn zur einmaligen Stimmabgabe bei der Juniorwahl berechtigt – und zwar online. Im Klassenraum wurden dazu mehrere, mit Computern ausgestattete Wahlkabinen aufgestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region