Montabaur
Montabaur belebt 2016 alte Kirmestraditionen

Eine Kirmesjugend und einen Kirmesbaum gab es in Montabaur schon seit Jahren nicht mehr. Umso mehr freuen sich die Kreisstädter, dass diese Tradition zum Jubiläum „725 Jahre Stadtrechte“ wieder aufleben wird.

Nitz Fotografie

Montabaur. Zurück zu den Wurzeln - so könnte das Motto der Montabaurer Kirmes am kommenden Wochenende lauten. Denn nach langer Zeit wird es in der Westerwälder Kreisstadt wieder einen richtigen Kirmesbaum geben. Zum Kirchweihfest im Jubiläumsjahr "725 Jahre Stadtrechte" hat sich außerdem eine Kirmesgesellschaft gegründet, die am Freitagnachmittag, 5. August, maßgeblich die Eröffnung des Festwochenendes bestreiten wird.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Thorsten Ferdinand Der traditionell geschmückte Baum wird ab 17 Uhr und auf dem Konrad-Adenauer-Platz aufgestellt. Anschließend gibt es einen kleinen Umzug zum Großen Markt, wo Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland mit dem Fassanstich die Kirmes offiziell eröffnen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region