Stadt Montabaur entscheidet sich bei neuem Kunstrasen an der Waldschule für anderes Füllmaterial - Verbot wird befürchtet
Montabaur baut auf Sand: Granulat-Diskussion verzögert Sportplatz-Realisierung
Die Stadt Montabaur will beim Bau eines neuen Kunstrasenplatzes an der Waldschule auf das Material verzichten, das vor drei Jahren bei der Sanierung des Platzes am Horresser Waldrand zum Einsatz kam.
Thorsten Ferdinand

Montabaur. Die Diskussion um ein mögliches Verbot von Gummi-Granulat hat auch im Westerwald erste Auswirkungen: Wie die Montabaurer Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland im Gespräch mit unserer Zeitung berichtet, verzögert sich der Bau des neuen Kunstrasenplatzes an der Waldschule Horressen um mehrere Monate.

Lesezeit 3 Minuten
Dort sollte eigentlich das nun umstrittene Kunststoffgranulat als Füllmaterial zum Einsatz kommen. Die Stadt wird ihre Planungen jetzt aber umstellen und den neuen Kunstrasenplatz mit Sand verfüllen, erklärt die Bürgermeisterin. Normalerweise hätte der Umbau des alten Hartplatzes an der Waldschule bereits in diesem Jahr erfolgen sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region