Montabaur
Mons-Tabor-Bad in Montabaur muss weiter bezuschusst werden

Montabaur - Der Preis für Wasser bleibt auch im Jahr 2012 in der Verbandsgemeinde Montabaur unverändert. Die laufenden Entgelte für die Abwasserbeseitigung allerdings werden angehoben. Vor allem drei Faktoren sind ausschlaggebend für den Anstieg: die Aktivierung der Kläranlage Nentershausen, erhöhte Aufwendungen für Klärschlammentsorgung infolge der Leerung der Klärteiche der Kläranlage Holler und erhöhte Energiekosten. Als Sorgenkind gilt das Mons-Tabor-Bad in Montabaur, das mit einem Minus von 860 000 Euro rote Zahlen schreibt.

Lesezeit 2 Minuten
Montabaur – Der Preis für Wasser bleibt auch im Jahr 2012 in der Verbandsgemeinde Montabaur unverändert. Die laufenden Entgelte für die Abwasserbeseitigung allerdings werden angehoben. Vor allem drei Faktoren sind ausschlaggebend für den Anstieg: die Aktivierung der Kläranlage Nentershausen, erhöhte Aufwendungen für Klärschlammentsorgung infolge der Leerung der Klärteiche der Kläranlage Holler und erhöhte Energiekosten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region