Kunsthandwerker und Händler säumen Straßen am Fuße des Schlosses
Molsberger Markttreiben ist stets einen Besuch wert
006_keramisches-fur-den-haushalt
Für die Besucher des Molsberger Markttreibens gab es an den Ständen allerlei zu entdecken. Fotos: Hans-Peter Metternich
hans-peter Metternich

Molsberg. Wenn drei Böllerschüsse des Böllervereins „Schall und Rauch“ lautstark über die Region donnern, dann heißt das, Leute, kommt nach Molsberg – hier ist Markt. Der jüngste, traditionsträchtige Molsberger Markt am Fuße des Walderdorff’schen Schlosses war am ersten Herbstsonntag wieder ein Publikumsmagnet.

Lesezeit 2 Minuten
Nicht zuletzt deshalb, weil Petrus es mit den Molsbergern richtig gut gemeint hatte. Rund 40 Kunsthandwerker und andere Ständler boten in der Nussallee, der Hauptstraße und der Schlossstraße ihre selbst hergestellten, kunsthandwerklichen Waren und Leckereien zum Kauf an und gaben dabei gerne auch einmal Auskunft über ihr kreatives Schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region