Kultur Reihe WW-Lit kommt mit mehr als 30 Autoren, einigen Kabarettisten und sogar einer Zugfahrt durch den Westerwald daher
Mit viel Luther geht's durch das Literatur-Jahr

Westerwald. Keine Frage: Bücherfans in der Region kommen an den Westerwälder Literaturtagen eigentlich nicht mehr vorbei. Zumal sich die 16. Auflage der Veranstaltung wieder über die Landkreise Altenkirchen – wo die Reihe ihren Ursprung nahm –, Neuwied und den Westerwaldkreis erstreckt. Es sollte also für jeden ein erreichbares Ziel dabei sein. Aber auch inhaltlich wartet die Veranstaltungsreihe wieder mit einer Menge Abwechslung auf. Mehr als 30 Veranstaltungen kommen von Ende April bis Anfang Oktober zusammen, die Besucher können aus einer großen Bandbreite wählen: von Krimi über Kabarett bis zur literarischen Auseinandersetzung mit dem Glauben. Speziell Letzteres gerade in diesem Jahr.

Lesezeit 6 Minuten
Denn die Kulturreihe greift unter anderem den 500. Jahrestag von Martin Luthers Anschlag seiner 95 Thesen an der Schlosskirche in Wittenberg und damit den Beginn der Reformation auf. Unter dem Motto des Kultursommers, „Epochen und Episoden“, beschäftigt sich die Reihe in Sachbüchern, Romanen und Erzählungen mit Geschichte und Geschichten – vergangenen und gegenwärtigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region