Online-Lernen soll bei Bedarf auf weitere Bildungseinrichtungen ausgedehnt und schnell umgesetzt werden
Mit Messenger, Videokonferenz & Co.: Kreis-Schulen bekommen neue digitale Lernplattform
dpa/Symbolfoto

Der Kreis will für seine Schulen eine einheitliche, umfassende Lernplattform mit Messenger, Videokonferenz-System und Anbindung an vorhandene Verwaltungssysteme zur Verfügung stellen, die bei einem kommerziellen Anbieter eingekauft wird. Das hat der Kreisausschuss jetzt einstimmig beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Von den Ausschussmitgliedern kam die Anregung, dass sich auch andere Schulen oder auch die Kreismusikschule an dem System beteiligten könnten. Dieses Thema will Landrat Achim Schwickert mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden als Schulträger besprechen.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region