Neues Wahlpflichtfach "Wir und unsere Umwelt" der Freien Montessorischule Westerwald bietet ein breites Spektrum an Aktionsmöglichkeiten - Lebensräume für Insekten schaffen
Mit Bienen, Insekten und Co.: Wie die Montessorischule Westerwald Schülern die Natur verstehbar macht
Um das Leben der Insekten kümmert sich die Montessorischule in dem neuen Wahlpflichtfach unter Leitung von Carla Caspari (2. von links). So wird beispielsweise das Wildbienenhotel von den Siebtklässlern Stefan Merlin Kapp (links) und Leander Storto (3. von links) neu mit Bambus bestückt, während Abigail Vogt (Klassenstufe 8; rechts) die Schaubeute mit Leinöl bestreicht.
Röder-Moldenhauer

Abläufe und Zusammenhänge der Natur verstehbar zu machen, das ist der Freien Montessorischule Westerwald besonders wichtig. Daher hat die Schule das neue Wahlpflichtfach "Wir und unsere Umwelt" eingeführt, welches den Schülern ein breites Spektrum an Aktionsmöglichkeiten bietet.

Hierfür eignet sich besonders der genaue Blick auf Insekten. Daher hat die Schule im Herbst 2020 zwei Honigbienen-Völker aufgenommen. „Ursprünglich war dies bereits für das Frühjahr 2020 geplant – musste aber aufgrund der Pandemie verschoben werden“, sagt Pädagogin Carla Caspari.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region