Moscheebau Liberaler Islam soll gestärkt werden
Missstände öffentlich machen: BI Hachenburg warnt weiter vor Einfluss der Ditib

Die BI Hachenburg  stellt klar, dass sie nicht gegen den Bau eines islamischen Gotteshauses (hier ein Foto vom Beginn der Arbeiten) war oder ist. Die Initiative will jedoch den Einfluss des türkisch-islamischen Verbands Ditib als Betreiber der Moschee in der Löwenstadt klein halten. 

Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Die Bürgerinitiative (BI) Hachenburg soll bunt bleiben und kämpft auch 2018 darum, den Einfluss des türkisch-islamischen Verbands Ditib als Betreiber der Moschee in der Löwenstadt klein zu halten. In einer Pressemitteilung stellt die BI aber auch klar, dass sie nicht gegen den Bau eines islamischen Gotteshauses an sich war oder ist.

Lesezeit 2 Minuten
Weiter schreibt die Gruppe: „Es ergibt sich die groteske Situation, dass der Ditib-Ortsverein uns vorwirft, die Religionsfreiheit beschneiden zu wollen. Dabei stellt die Forderung der BI, eine Moschee für alle Muslime ohne türkischen Einfluss in Hachenburg haben zu wollen, den größeren Beitrag zur Religionsfreiheit dar, als die Vorstellung des Ditib-Ortsvereins, eine Moschee unter türkischer Regie mit einem türkischen Staatsbeamten als ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region