An über 20 Stellen im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus sprudeln unterschiedliche Wasser aus der Erde hervor. Besonders im Löhnberger Becken an der Lahn gibt es zahlreiche Vorkommen von spritzigem Mineralwasser, weshalb sich gerade hier seit jeher viele Brunnenbetriebe angesiedelt haben. Zu ihnen gehört das berühmte Selterswasser, aber auch kleinere Quellen wie der Löhnberger Sauerborn, die in den jeweiligen Gemeinden früher oft bedeutende Wirtschaftsfaktoren waren.