Plus
Montabaur

Melanie Leicher will Montabaur in lebendigere Zukunft führen: Gute Entscheidungen immer aus dem Bauch heraus

Melanie Leicher, die Stadtbürgermeisterin in Montabaur werden möchte, spielt auf ihrer Streuobstwiese mit der achtjährigen Familienhündin Bailey. Leicher freut sich auf die Bewerbung der Kreisstadt um die Landesgartenschau 2032, von der sie sich ein lebendigeres Montabaur verspricht.
Melanie Leicher, die Stadtbürgermeisterin in Montabaur werden möchte, spielt auf ihrer Streuobstwiese mit der achtjährigen Familienhündin Bailey. Leicher freut sich auf die Bewerbung der Kreisstadt um die Landesgartenschau 2032, von der sie sich ein lebendigeres Montabaur verspricht. Foto: Katrin Maue-Klaeser

„Wo Pferde sind, gibt es auch Mücken“, mit diesen Worten öffnet Melanie Leicher das Törchen zum eingezäunten Teil ihrer Streuobstwiese, gleich neben einer Pferdekoppel. Am Ortsrand des Montabaurer Stadtteils Horressen kümmert sich die gelernte Baumschulgärtnerin und Kandidatin für das Stadtbürgermeisteramt in Montabaur um ein rundes Dutzend alter Obstbäume.

Lesezeit: 3 Minuten
Einen Mirabellenbaum beim Nachbarn hat der letzte Sturm umgeworfen - Leicher zögert noch, ihn wegzuschneiden, denn der Stamm liefert noch Saft, die Blätter in der liegenden Baumkrone sprießen. Die Gärtnerlehre war nur eine von verschiedenen beruflichen Ausbildungen, die Melanie Leicher absolviert hat. „Ich habe immer aus dem Bauch heraus ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

Drei Fragen an: Melanie Leicher

Warum kandidieren Sie für das Bürgermeisteramt?

Ich möchte Stadtbürgermeisterin von Montabaur werden, da Demokratie meines Erachtens vom Wandel, vom Wechsel lebt, und den hatten wir in Montabaur schon einige Jahrzehnte nicht mehr. Wir möchten mit meiner Person und auch mit der FWG Montabaur gute Politik mit Menschenverstand machen und für den Bürger und die Bürgerin da sein.

Welches Thema liegt Ihnen für die Stadt besonders am Herzen?

Für die Stadt Montabaur liegt mir besonders am Herzen, dass wir uns zum einen um das Verkehrsaufkommen am Schulzentrum kümmern. Ganz besonders liegt mir am Herzen, dass unsere Stadt lebendiger, grüner wird, und das können wir beispielsweise mit einer sehr guten Bewerbung für die Landesgartenschau 2032 mit meiner beruflichen Kompetenz und auch meiner Tatkraft sicherlich gut stemmen.

Welche Ziele haben Sie für die kommenden fünf Jahre als Stadtchefin?

Meine Ziele für die kommenden fünf Jahre als Stadtbürgermeisterin sind zum einen die angesprochene Landesgartenschau 2032, die es uns ermöglicht, aus Montabaur eine lebendigere und grünere Stadt zu machen, aber natürlich auch, dass ich als Stadtbürgermeisterin einer Gemeinde, die mittlerweile über 15.000 Einwohner hat, ganztägig im Rathaus ansprechbar bin. Das heißt, ich werde den ehrenamtlichen Job als Bürgermeisterin in Montabaur ganztags im Rathaus ausfüllen und dort ansprechbar sein für Belange, für Anregungen, für Probleme der Bürgerinnen und Bürger.

Kommunalwahlen im Westerwaldkreis 2024
Westerwälder Zeitung
Meistgelesene Artikel