Verbandsgemeinde Montabaur aktualisiert Maßnahmenkatalog und bezuschusst nun energetische Verbesserungen sowie Entsiegelung
Mehr als „schöner Westerwald“: Bei Dorferneuerung wird nun auch Klimaschutz gefördert
So wie dieses alte Fachwerkhäuschen in Hübingen gibt es in der Verbandsgemeinde Montabaur einige Objekte, die bereits vom Dorferneuerungsprogramm „Neue Chance Dorfmitte“ profitiert haben.
Roland Walta

Montabaur. Seit mehr als 30 Jahren pflegt die Verbandsgemeinde Montabaur gemeinsam mit den Ortsgemeinden ein Dorferneuerungsprogramm, um den Bestand an alten Häusern in den Dörfern auch langfristig zu erhalten und zu pflegen. Schwerpunkt geplanter Neuerungen der Förderrichtlinien ist vor allem die energetische Sanierung, die nun auch bezuschusst werden soll.

Lesezeit 2 Minuten
Generell legt die Verbandsgemeinde bei der Dorferneuerung immer den gleichen Zuschussbetrag dazu, den zuvor die Gemeinde ihrem Bauherrn gewährt hat. Grundlage dieser Zuschüsse sind Richtlinien, die zuletzt im Jahr 2015 erneuert worden waren und nun, nach einer eingehenden Prüfung, aktualisiert wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region