Medikamentenexperimente an Kindern in Kurheim - Pflege unterstand Dernbacher Schwestern
Medikamentenexperimente mit Contergan: Orden der Dernbacher Schwestern will aufklären
Petra Quirmbach

Westerwald/Trier. Die Dernbacher Schwesterngemeinschaft Arme Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) und der Caritasverband Trier wollen die Vorgänge um die Contergan-Experimente an Kindern in der Kinderheilstätte „Maria Grünewald“ in Wittlich aufklären. Von den Experimenten an tuberkulosekranken Kindern in der Zeit vor 1960, über die das ARD-Magazin „Report Mainz“ unlängst berichtet hatte, sei bislang nichts bekannt gewesen, so der Trierer Caritasverband, der damals Träger des Kurheims war. Auch die Dernbacher Schwestern haben von den Vorgängen in der Einrichtung nichts gewusst, betonte Provinzoberin Theresia Winkelhöfer auf Anfrage unserer Zeitung. Sie habe erst Anfang Juli durch die Anfrage eines Journalisten von den Vorwürfen erfahren.

Lesezeit 3 Minuten
Die Schwestern waren damals für die Pflege und Betreuung der kranken Kinder verantwortlich. „Wir werden die Hintergründe – soweit wir dazu beitragen können – rückhaltlos aufklären. Und das erwarten wir auch von den verantwortlichen Stellen“, kündigte Schwester Theresia gegenüber unserer Zeitung an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region