Westerwald-Verein Bad Marienberg bringt zu seinem Jubiläum neue "Verzellscher" raus
Marmer Mundart – mal heiter, mal ernst: Neuer Band gibt Einblick in frühere Zeiten
Hildegard Roth (links) hat alle Geschichten für das neue Mundartbuch gesammelt, überarbeitet und auf Marmer Platt übersetzt. Ingrid Wagner wiederum hat sich um die gesamte Computerarbeit, das Setzen der Texte und das Layout gekümmert.
Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Freunde der Marmer Mundart und Anhänger meist heiterer, vereinzelt ernster Anekdoten von anno dazumal können sich freuen: Denn nach einem Wörterbuch mit Grammatik und einem ersten Band mit „Verzellscher“ auf Platt hat der Zweigverein Bad Marienberg des Westerwald-Vereins ein weiteres Buch mit Texten erstellt, das sich aktuell im Druck befindet.

Lesezeit 2 Minuten
Zum traditionellen Sterntreffen des Hauptvereins am 11. September soll das Werk vorgestellt werden. Der Zweigverein, der in diesem Jahr 125. Geburtstag feiert, ist anlässlich seines Jubiläums Gastgeber für diese GroßveranstaltungHauptverantwortlich für das neue Werk „Wôt ma sisch su verzalld hôt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region