Kriminalität Fälle von Sachbeschädigung steigen im Westerwald an - Täter sind meist jugendlich
Lust am Zerstören: Vandalismus kostet Gemeinden im Kreis viel Geld

Das Sportfeld der Kehrein-Schule wurde beschmiert.

VG Montabaur

Westerwaldkreis. Verbeulte Verkehrsschilder, fahrlässig auf Straßen geworfene Betonklötze, gestohlene Wandertafeln, Graffiti auf öffentlichen Gebäuden und Bushaltestellen, beschmierte Schulwände und Fußballfelder, eingeschlagene Fensterscheiben, zerstörte Lampen – die Liste der aktuellen Vorfälle von Sachbeschädigung im Westerwaldkreis ist lang.

Lesezeit 3 Minuten
Vandalismus. die pure Lust am Zerstören: Die Kriminalstatistik der Polizeidirektion (PD) Montabaur, die den Westerwaldkreis und große Teile des Rhein-Lahn-Kreises umfasst, registriert für 2016 insgesamt 1966 Fälle von Sachbeschädigung im öffentlichen Bereich – 240 Straftaten mehr als im Jahr zuvor (1726).

Top-News aus der Region