VG Rat Bad Marienberg bringt mit Haushaltsplan Investitionen von 3,4 Millionen Euro auf den Weg - Finanzieller Einbruch durch Corona bleibt aus: Luftfilter und Brandschutz prägen Etat 2022: VG-Rat Bad Marienberg bringt Haushaltsplan auf den Weg
VG Rat Bad Marienberg bringt mit Haushaltsplan Investitionen von 3,4 Millionen Euro auf den Weg - Finanzieller Einbruch durch Corona bleibt aus
Luftfilter und Brandschutz prägen Etat 2022: VG-Rat Bad Marienberg bringt Haushaltsplan auf den Weg
Alle Schulen in Trägerschaft der VG Bad Marienberg (hier die Wolfstein-Grundschule in der Stadt Bad Marienberg) sollen dank einer 80-prozentigen Bundesförderung mit stationären Raumluftanlagen ausgestattet werden. Die Mittel dafür hat der VG-Rat in den Haushalt 2022 eingestellt. Röder-Moldenhauer
Die Corona-Pandemie war zwar der Grund dafür, dass der Verbandsgemeinderat Bad Marienberg am Mittwochabend erstmals in seiner Geschichte online getagt hat. Die befürchteten finanziellen Auswirkungen der Krise auf den Haushalt 2022, der in dieser Videokonferenz letztlich mit einer Gegenstimme angenommen wurde, bleiben aber offenbar aus, wie Bürgermeister Andreas Heidrich und die Fraktionssprecher betonten.
Lesezeit 3 Minuten
Spürbare Folgen haben das Virus und die daraus folgenden Maßnahmen allerdings auf die Marienbad GmbH, die aktuell aufgrund langer Schließ- und eingeschränkter Öffnungszeiten deutlich weniger Einnahmen verbucht, was für die beiden Gesellschafter Stadt und VG Bad Marienberg Zuweisungen von mehr als einer Million Euro bedeutet.