Aufruf der Montabaurer VG-Werke hat geholfen - Kritik an Kommunikation nach Wasserverschmutzung in Welschneudorf
Lob von den VG-Werken: Bürger sind sparsam mit Trinkwasser umgegangen
Blick in die Wasserwerke im Stadtwald bei Horressen.
Thorsten Ferdinand

Montabaur/Welschneudorf. Der erneut trockene und heiße Sommer führte im Gebiet der Verbandsgemeinde Montabaur zu Trinkwasserknappheit. Die VG-Werke riefen die Bürger deshalb Anfang August zum Wassersparen auf – mit Erfolg, wie der Beigeordnete Andree Stein unlängst im Werkausschuss verkünden konnte.

Lesezeit 2 Minuten
Noch vor wenigen Wochen sah es so aus, als müsse die VG ein vorübergehendes Entnahmeverbot aussprechen. Der Wasserverbrauch war Ende Juli und Anfang August sprunghaft angestiegen. Pro Tag wurden in dieser Zeit bis zu 8500 Kubikmeter Trinkwasser im VG-Gebiet verbraucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region