Hachenburg
Lehm - moderner Baustoff mit Geschichte
Aufgeteilt in Gruppen erkunden die Teilnehmer der Westerwälder Lehmbautage das Landschaftsmuseum in Hachenburg. Der Rundgang ist für sie ein guter und informativer Einstieg in die zweitägige Veranstaltung.
Röder-Moldenhauer

Hachenburg - Mut zahlt sich aus: Die ersten Westerwälder Lehmbautage in Hachenburg stoßen beim Fachpublikum auf große Resonanz. An zwei Tagen tauschen sich Rohstofflieferanten, Handwerker, Architekten, Denkmalpfleger und Baubiologen über die Besonderheiten und Vorzüge des ebenso überlieferten wie modernen Baustoffs Lehm aus.

Lesezeit 1 Minute
Hachenburg – Mut zahlt sich aus: Die ersten Westerwälder Lehmbautage in Hachenburg stoßen beim Fachpublikum auf große Resonanz. An zwei Tagen tauschen sich Rohstofflieferanten, Handwerker, Architekten, Denkmalpfleger und Baubiologen über die Besonderheiten und Vorzüge des ebenso überlieferten wie modernen Baustoffs Lehm aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region