Jägerschaft im Bezirk Stockhausen-Illfurth/ Großseifen freut sich über eine gelungene Gemeinschaftsaktion
Landwirtin räumt Schnee und schafft so Futterstellen fürs Wild
Familie Weyel vom Waldhof in Stockhausen-Illfurth hat sich auf Wunsch der Jägerschaft bereit erklärt, Flächen vom Schnee zu befreien, um so Futterstellen fürs Wild zu schaffen.
privat

Stockhausen-Illfurth/Großseifen. Der Winter hat wieder Einzug gehalten, zumindest in den höher gelegenen Regionen des Westerwaldes. Das bleibt fürs heimische Wild nicht folgenlos. Im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Stockhausen-Illfurth/Großseifen haben Jäger und Landwirte jetzt zusammen dafür gesorgt, das Nahrungsangebot für die Tiere des Waldes zu verbessern.

Seit 1982 geht Klaus Aller mit einem Jugendfreund im Jagdbezirk Stockhausen-Illfurth/Großseifen zur Jagd. Später traten sie als Mitpächter in den Jagdpachtvertrag ein. Kürzlich wurde der Jagdpachtvertrag, laut dem nun vier Personen das Revier gepachtet haben, vorzeitig um weitere neun Jahre verlängert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region