Zugang zum Wahllokal kann auch bei Corona-Symptomen nicht verwehrt werden - Wahlvorstand soll an Vernunft appellieren
Landeswahlleiter erklärt: Auch Erkrankte mit Corona-Symptomen dürfen ins Wahllokal
dpa/Symbolfoto

Landeswahlleiter Marcel Hürter hat einen Fragenkatalog der Westerwälder CDU zum Ablauf der Landtagswahl beantwortet. Diesen hatte der Vorsitzende des CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Stephan Krempel, an die Landeswahlbehörde geschickt, um zu klären, wie Wahlvorstände die Abstands- und Hygienekonzepte im Wahllokal umsetzen sollen. Mit den Antworten ist die Union jedoch nicht zufrieden. Krempel bezeichnet sie als „ausweichend und wenig hilfreich“.

Die CDU hatte vom Landeswahlleiter unter anderem wissen wollen, wie man mit Wahlbeobachtern, Maskenverweigerern und Menschen mit erkennbaren Krankheitssymptomen umgehen solle. Da das Wahlrecht ein Grundrecht ist, sei es schwierig, dies aufgrund eines Hygienekonzepts zu verwehren, hatte Krempel bereits im Vorfeld festgestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region