Politik Leicht versetzte Bauweise stößt auf größere Akzeptanz - Grünflächen sind geplant
Lärmschutzwand in Selters: Schütz beugt sich Bürger-Protest
Die Grundstücke der Anlieger im Brautweg liegen unmittelbar an der Firma Schütz. Lediglich eine provisorische Mauer trennt die Grundstücke vom Firmengelände. Künftig soll dort eine Schallschutzwand die Betonmauer ersetzen. Foto: Verena Hallermann
Verena Hallermann

Selters. Es ist noch nicht lange her, als die Anlieger des Brautweges und der Luisenstraße in Selters vehement gegen die Expansionspläne der Firma Schütz gekämpft haben (unsere Zeitung berichtete). Nun scheint sich die Situation etwas entspannt zu haben. Zwar üben die Bürger noch immer Kritik, die Pläne – die ein wenig zugunsten der Anlieger geändert wurden – scheinen aber auf mehr Akzeptanz zu stoßen. In der jüngsten Sitzung des städtischen Bauausschusses hat Manfred Limbach vom Planungsbüro Dittrich die geplanten Änderungen vorgestellt.

Lesezeit 3 Minuten
Zur Erinnerung: Die Firma Schütz plant ihr Firmengelände zu vergrößern. Konkret geht es um eine Erweiterung einer Halle. Dafür muss die Industriegebietsfläche geringfügig in Richtung der Häuser im Brautweg und in der Luisenstraße erweitert werden. Da das Firmengelände aber schon jetzt sehr nah an die Grundstücke der Anlieger reicht, ist der Widerstand groß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region